Autohaus Maiwald - Ford Neuigkeiten
Ford glänzt 2018 mit weiterem Rekordjahr auf dem deutschen Nutzfahrzeug-Markt
|
Ford hat 2018 seine Erfolgsgeschichte im deutschen Nutzfahrzeug-Markt mit Rekorden fortgesetzt: Das Kraftfahrt-Bundesamt KBA vermeldet für das zurückliegende Jahr 68.375 neu zugelassene Ford-Nutzfahrzeuge, das sind 6.412 Einheiten mehr als der bisherige Bestwert von 2017 und entsprechen einem Marktanteil von 12,8 Prozent (2017: 12,1 Prozent).
Ford.de:
» Ford glänzt 2018 mit weiterem Rekordjahr auf dem deutschen Nutzfahrzeug-Markt
|
Ford stiftet Obstbäume für "essbare Stadt"
|
Der ehrenamtliche Einsatz der Ford Beschäftigten in Deutschland blieb auch 2018 auf sehr hohem Niveau. Auch wenn die Summe der freiwilligen Helfer im abgelaufenen Jahr mit 1.193 nicht ganz an das Vorjahr (1.300) heranreichte, übertraf die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden (18.538) jedoch deutlich den Vorjahreszeitraum (17.200).
Ford.de:
» Ford stiftet Obstbäume für "essbare Stadt"
|
Ford testet Lichtsignale für die Kommunikation zwischen autonomen Fahrzeugen und Fußgängern
Erfolgreicher Start für Ford in 2019: Zugewinne bei Zulassungen und Rekord-Marktanteil
Wasser und Klima: Nachhaltigkeits-Anstrengungen von Ford als global führend ausgezeichnet
|
Ford hat von CDP die Bestnote "A" für sein Wassermanagement erhalten. Bei CDP (Carbon Disclosure Project) handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, die Themen wie Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft vorantreibt. Dies ist das vierte Jahr in Folge, dass Ford von der CDP für vorbildliches Wassermanagement ausgezeichnet wurde.
Ford.de:
» Wasser und Klima: Nachhaltigkeits-Anstrengungen von Ford als global führend ausgezeichnet
|
Aus der Industrie für die Industrie: Ford bietet extern neue Weiterbildung zum/zur Veränderungsbegleiter/in an
Warum Schäferhund Emil bei der Entwicklung des Ford Focus Turnier-Laderaums eine wichtige Rolle spielte
|
Ford-Ingenieur Rene Berns hat zusammen mit seinem in Köln ansässigen Team den Laderaum des neuen Ford Focus Turnier mitentwickelt. Dabei war es für Berns eine regelrechte Herzensangelegenheit, dass auch größere Hunde in entsprechenden Transportboxen im Laderaum des neuen Ford Focus Turnier sicher untergebracht werden können - kein Wunder, denn Berns ist selbst Besitzer eines drei Jahre alten australischen Schäferhunds namens Emil.
Ford.de:
» Warum Schäferhund Emil bei der Entwicklung des Ford Focus Turnier-Laderaums eine wichtige Rolle spielte
|
|
Besuchen Sie uns auch bei:
entdecken Sie unsere Webseite
Die Komplettübersicht unserer Webseite.
Öffnungszeiten
Eine Übersicht der Öffnungszeiten, Adressen und Telefonnummern beider Betriebe in Linsengericht und Büdingen erhalten Sie hier.
|